Federation Internationale de Skibob – FISB
Österreichischer Skibob Verband – ÖSBV
Skibob Tirol
SKIBOB WELTCUP RENNEN
KÜHTAI – TIROL – ÖSTERREICH
Heuer ist das wunderschöne Kühtai Austragungsort von internationalen Skibob Weltcup Rennen, bei welchen die weltbesten Skibobfahrerinnen und Skibobfahrer in den Tiroler Alpen zum Saisonauftakt um wertvolle Weltcuppunkte kämpfen.
Das Programm im Überblick: Freies Training am Freitag, Riesenslalom am Samstag und ein Super-G am Sonntag.
Status: Rennen abgesagt – Wir planen ein Ersatzrennen für die Saison 2023/2024 – weitere Informationen folgen.

Vorwort

Josef Geisler
© Land Tirol / Berger
Josef Geisler
Landeshauptmannstellvertreter und Sportlandesrat
Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Skibob-Begeisterte!
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, im Winter einen Berghang hinunterzukommen. Eine der aufregendsten und rasantesten Arten ist sicher jene mit dem Skibob. Vielen auch bekannt als Snowbike, feiert das Sportgerät gerade eine kleine Renaissance und erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Das „Rad auf Ski“ verheißt nicht nur jede Menge Spaß, sondern ist auch für Anfänger geeignet. Bereits mit ein wenig Übung können sich Neulinge der Sportart im Sattel halten und die ersten Pisten meistern.
Alles andere als Neulinge im Skibob-Fahren können Sportbegeisterte vom 16. bis 18. Dezember im Kühtai erleben, wenn sich die Besten ihrer Zunft bei den Skibob-Weltcuprennen messen. Die Bewerbe versprechen viel Spannung und bieten eine atemberaubende Show sowohl für Skibob-Enthusiasten als auch für jene, die diese Sportart neu für sich entdecken.
Als Sportlandesrat freut es mich besonders, dass in Tirol regelmäßig Wettkämpfe in den verschiedensten Sportarten stattfinden und Athletinnen und Athleten sowie Fans aus der ganzen Welt anziehen. Bestens organisierte Veranstaltungen wie diese vor der traumhaften Kulisse des Kühtais sind Aushängeschilder des Sportlandes Tirols.
Ich bedanke mich bei den Veranstaltern für die Organisation der Weltcuprennen, für die ich gerne den Ehrenschutz übernehme. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg und verletzungsfreie Bewerbe. Ihnen – sehr geehrte Leserinnen und Lesern – wünsche ich spannende und unterhaltsame Wettkämpfe.
Ihr Josef Geisler
Landeshauptmannstellvertreter und Sportlandesrat

Mario Gerber
© Innsbruck Tourismus
Mario Gerber
Obmann Innsbruck Tourismus
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wintersport-Freunde!
Die Region Innsbruck ist für ihre unvergleichbare Vielseitigkeit international bekannt und beliebt und übt eine sehr hohe Anziehungskraft auf Gäste, Veranstalter und Teilnehmer aus. Nicht nur verschmelzen hier sportliche Abenteuer mit genussvollen Aktivitäten und besonderen Stadt-Erlebnissen, auch hochkarätige Veranstaltungen zum Mitmachen und Mitfiebern finden hier den perfekten Austragungsort dank exzellenter Infrastruktur und langjähriger Eventerfahrung.
Dass wir im Jänner 2022 im Ski Resort Kühtai diesen spannenden Sport des Skibobs mit einer internationalen Weltcup-Veranstaltung begrüßen dürfen, freut mich sehr – und zeugt einmal mehr von der Vielseitigkeit der Region Innsbruck. Hier auf 2.020 Metern Höhe bieten sich die besten Bedingungen für die weltbesten Skibobfahrerinnen und Skibobfahrer zum Saisonauftakt. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe in den beiden Disziplinen Riesenslalom und Super-G.
Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern faire Bewerbe und viel Erfolg für die Rennen um die ersten Weltcuppunkte, und allen Fans und Freunden wünsche ich gute Unterhaltung. Ich lade alle herzlich ein, den Winter in all seinen Facetten in der Region Innsbruck zu erleben. Viel Spaß!
Mario Gerber
Obmann Innsbruck Tourismus
Vorläufiges Programm & Informationen
Zuletzt aktualisiert am: 21.01.2022
Freitag, 16.12.2022 – Freies Training
Anreise
Ab 14.00 Uhr – Freies Training
20.00 Uhr – Mannschaftführungsbesprechung – Hotel Alpenrose, Kühtai 24, 6183 Kühtai
Samstag, 17.12.2022 – Riesenslalom RSL
09.00 – 09.45 Uhr Kursbesichtigung RSL 1. DG
10.00 Uhr Start RSL 1. DG
11.00 – 11.45 Uhr Kursbesichtigung RSL 2. DG
12.00 Uhr Start RSL 2. DG
Ca. 13:30 Uhr Siegerehrung RSL – Im Zielraum
Im Anschluss: Mannschaftführungsbesprechung und Auslosung für Super-G – Hotel Alpenrose, Kühtai 24, 6183 Kühtai
Sonntag, 18.12.2022 – Super-G
09.00 – 09.45 Uhr Kursbesichtigung Super-G
10.00 Uhr Start Super-G
Ca. 11.30 Uhr Siegerehrung Super-G – Im Zielraum
Ausschreibung
Neue Ausschreibung folgt.
Pistenplan

SPONSOREN & PARTNER
Wir setzen auf starke Partnerschaften mit aufstrebenden und etablierten Marken um Win-Win Situationen für die Unternehmen und dem Skibob Sport zu erzielen.
GLORYFY
Unzerbrechliche Brillen produziert Österreich (Zillertal, Tirol)
SPORT H & N - REITH IM ALPBACHTAL
Sportshop & Skifverleih - Spezialist auf Rennsport und Boot-fitting
GIGAGLIDE - DAS BESSERE WACHS
Ski Beschichtung als Alternative zu Wachs. Biologisch abbaubar - entwickelt und produziert in Österreich.
LAND TIROL - ABTEILUNG SPORT
Förderer und kompetenter Ansprechpartner in allen Bereichen des Sports in Tirol
ÖSTERREICHISCHER SKIBOB VERBAND (ÖSBV)
Bundes Sportfachverband für Skibob
BERGBAHNEN PATSCHERKOFEL
Igls bei Innsbruck
SHOOT & STYLE
Meisterfotograf & Profi Filmer Johannes Sautner aus Reith im Alpbachtal
ESCHIN
Landwirtschaftliche Naturprodukte aus Söll in Tirol
TR EVENTTECHNIK
Veranstaltungstechnik und Event Experten aus Tirol
SKIRACEGUIDINGSCHOOL
Werner Perktold aus igls - Renntraining & Outdooraktivitäten mit jahrzehntelanger Erfahrung
DENIFL SPORTS
Tuning, Rennläufer-, Pisten- und Skischulaustattung aus dem Tiroler Stubaital